For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Filmjahr 1956.

Filmjahr 1956

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Filmjahre
◄◄1952195319541955Filmjahr 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1956
Jacques-Yves Cousteau.jpg
Jacques-Yves Cousteau gewinnt mit seinem Dokumentarfilm Die schweigende Welt das Filmfestival von Cannes. Ein Jahr später wird er für diesen Film auch mit dem Oscar ausgezeichnet.

Ereignisse

Filmpreise

Golden Globe Awards 1956

Jean Simmons mit dem Golden Globe (1956)
Jean Simmons mit dem Golden Globe (1956)

Am 23. Februar werden im Cocoanut Grove in Los Angeles die Golden Globe verliehen.

Academy Awards

Die Oscarverleihung findet am 21. März im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Moderator ist Jerry Lewis.

Vollständige Liste der Preisträger

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1956

Das Festival in Cannes findet vom 23. April bis zum 10. Mai statt. Die Jury vergibt folgende Preise:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1956

Das Festival in Berlin findet vom 22. Juni bis zum 3. Juli statt. Die Jury vergibt folgende Preise:

Filmfestspiele von Venedig

Das Festival in Venedig findet vom 28. August bis zum 9. September statt. Die Jury vergibt in diesem Jahr keinen Goldenen Löwen.

British Film Academy Award

Étoile de Cristal

New York Film Critics Circle Award

National Board of Review

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Geburtstage

Januar bis März

Mel Gibson (* 3. Januar)
Mel Gibson (* 3. Januar)
Uwe Ochsenknecht (* 7. Januar)
Uwe Ochsenknecht (* 7. Januar)
Geena Davis (* 21. Januar)
Geena Davis (* 21. Januar)

Januar

Februar

März

April bis Juni

Andy Garcia (* 12. April)
Andy Garcia (* 12. April)
Lars von Trier (* 30. April)
Lars von Trier (* 30. April)

April

Mai

Juni

  • 01. Juni: Lisa Hartman, US-amerikanische Schauspielerin
  • 01. Juni: Robin Mattson, US-amerikanische Schauspielerin
  • 04. Juni: Keith David, US-amerikanischer Schauspieler
  • 05. Juni: Roger Michell, südafrikanischer Regisseur († 2021)
  • 09. Juni: Kelly Connell, US-amerikanischer Schauspieler
  • 15. Juni: Polly Draper, US-amerikanische Schauspielerin
  • 17. Juni: Kelly Curtis, US-amerikanische Schauspielerin
  • 20. Juni: Michael Gutmann, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
  • 22. Juni: Tim Russ, US-amerikanischer Schauspieler
  • 24. Juni: Joe Penny, US-amerikanischer Schauspieler
  • 25. Juni: Chloe Webb, US-amerikanische Schauspielerin
  • 28. Juni: Niki List, österreichischer Regisseur und Drehbuchautor († 2009)

Juli bis September

Tom Hanks (* 9. Juli)
Tom Hanks (* 9. Juli)
Linda Hamilton (* 26. September)
Linda Hamilton (* 26. September)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

Christoph Waltz (* 4. Oktober)
Christoph Waltz (* 4. Oktober)
Danny Boyle (* 20. Oktober)
Danny Boyle (* 20. Oktober)
Bo Derek (* 20. November)
Bo Derek (* 20. November)

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Verstorbene

Januar bis März

Mistinguett († 5. Januar)
Mistinguett († 5. Januar)
Alexander Korda († 23. Januar)
Alexander Korda († 23. Januar)

Januar

Februar

März

  • 04. März: Willy Prager, deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (* 1877)
  • 06. März: Edyth Edwards, deutsche Schauspielerin (* 1899)
  • 11. März: Peter Petersen, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter (* 1876)
  • 17. März: Fred Allen, US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Radiomoderator (* 1894)
  • 18. März: Benjamin Glazer, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1887)
  • 25. März: Robert Newton, britischer Schauspieler (* 1905)
  • 29. März: Fuat Uzkınay, türkischer Kameramann und Regisseur (* 1888)

April bis Juni

Agnes Esterházy († 4. April)
Agnes Esterházy († 4. April)
Margaret Wycherly († 6. Juni)
Margaret Wycherly († 6. Juni)

April

Mai

Juni

  • 02. Juni: Jean Hersholt, dänisch-US-amerikanischer Schauspieler (* 1886)
  • 06. Juni: Margaret Wycherly, britische Schauspielerin (* 1881)
  • 11. Juni: Ralph Morgan, US-amerikanischer Schauspieler (* 1883)
  • 17. Juni: Enrico Prampolini, italienischer Bühnenbildner (* 1894)
  • 20. Juni: Hanns Beck-Gaden, deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1891)
  • 25. Juni: Boris Vermont, US-amerikanischer Produzent und Filmeditor (* 1903)

Juli bis September

Bela Lugosi († 16. August)
Bela Lugosi († 16. August)
Mizoguchi Kenji († 24. August)
Mizoguchi Kenji († 24. August)

Juli

August

  • 03. August: Harry Chandlee, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1882)
  • 08. August: Just Scheu, deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Komponist (* 1903)
  • 09. August: Carlo Duse, italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1898)
  • 14. August: Bertolt Brecht, deutscher Drehbuchautor und Regisseur (* 1898)
  • 16. August: Bela Lugosi, ungarischer Schauspieler (* 1882)
  • 24. August: Kenji Mizoguchi, japanischer Regisseur (* 1898)

September

  • 02. September: Rudolf Koch-Riehl, deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher (* 1900)
  • 08. September: Freddie Rich, US-amerikanischer Komponist und Songwriter (* 1898)
  • 15. September: Jacques Companéez, französischer Drehbuchautor (* 1906)
  • 29. September: Helmar Lerski, schweizerischer Fotograf, Kameramann und Regisseur (* 1871)

Oktober bis Dezember

Lucie Höflich († 9. Oktober)
Lucie Höflich († 9. Oktober)

Oktober

  • 02. Oktober: George Bancroft, US-amerikanischer Schauspieler (* 1882)
  • 04. Oktober: Franz Vogel, deutscher Produzent (* 1883)
  • 07. Oktober: Maud Allan, kanadisch-amerikanische Tänzerin und Schauspielerin (* 1873)
  • 09. Oktober: Marie Doro, US-amerikanische Schauspielerin (* 1882)
  • 09. Oktober: Lucie Höflich, deutsche Schauspielerin (* 1883)
  • 14. Oktober: Margaret Joslin, US-amerikanische Schauspielerin (* 1883)
  • 14. Oktober: Jeanne d’Alcy, französische Schauspielerin (* 1865)
  • 17. Oktober: Anne Crawford, britische Schauspielerin (* 1920)

November

  • 04. November: Luis Arroyo, spanischer Schauspieler und Regisseur (* 1915)
  • 06. November: Paul Kelly, US-amerikanischer Schauspieler (* 1899)
  • 10. November: Victor Young, US-amerikanischer Komponist (* 1900)
  • 19. November: Francis L. Sullivan, britischer Schauspieler (* 1903)
  • 20. November: Emmerich Hanus, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (* 1879)
  • 25. November: Olexander Dowschenko, sowjetischer Regisseur (* 1894)

Dezember

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
Filmjahr 1956
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Wikiwand 2.0 is here 🎉! We've made some exciting updates - No worries, you can always revert later on