For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Oskar Höcker (Schauspieler, 1892).

Oskar Höcker (Schauspieler, 1892)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hugo Wilhelm Oskar Höcker (* 21. Juli 1892 in Karlsruhe; † 14. Dezember 1959 in Enzklösterle Baden-Württemberg)[1] war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller.

Leben

Höcker wurde als Sohn des badischen Hofschauspielers Hugo Höcker und der Schauspielerin Minna Höcker-Berens geboren. Nach der Schulausbildung ließ er sich an der Theaterakademie Wien unter Albert Heine zum Schauspieler ausbilden.[2]

Mit 20 Jahren wirkte er in Kattowitz, danach folgten Angebote, die ihn nach Bremen und an Münchens Kammerspiele im Schauspielhaus führten. Dann spielte Höcker Rollen am Deutschen Theater, am Schiller-Theater, an der Volksbühne und am Theater der Jugend im Schillertheater. Weitere Bühnenstationen in Berlin waren das Theater in der Stresemannstraße, das Komödienhaus und nach 1945 die Komödie und die Tribüne.

Seit 1930 beim Film, gehörte er zu jenen Nebendarstellern, die regelmäßig für Großproduktionen engagiert wurden.[3] Allein von 1930 bis 1945 wirkte er in mehr als 70 Filmen mit.[4] Höcker stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[5]

Seine letzte filmische Arbeit war die Rolle eines Justizwachtmeisters in der Satire Der Fackelträger. Danach ließ sich Oskar Höcker im Luftkurort Enzklösterle nieder, wo er 1959 im Alter von 67 Jahren starb.

Filmografie

Theater

Literatur

  • Frank Arnau (Hrsg.): Universal Filmlexikon 1933, D 33. Berlin 1933

Einzelnachweise

  1. Oskar Höcker. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 19. Januar 2017.
  2. Oskar Höcker bei DEFA-Sternstunden (abgerufen am 6. August 2014)
  3. Biografie bei cyranos.ch
  4. Oskar Höcker in der Internet Movie Database (englisch)
  5. Höcker, Oskar. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020 ISBN 978-3-88741-290-6, S. 305
{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
Oskar Höcker (Schauspieler, 1892)
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Wikiwand 2.0 is here 🎉! We've made some exciting updates - No worries, you can always revert later on