For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Filmstab.

Filmstab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Filmstab bei den Dreharbeiten zu CSI: NY in Brooklyn
Ein Filmstab bei den Dreharbeiten zu CSI: NY in Brooklyn
Organigramm Filmproduktion
Organigramm Filmproduktion

Als Filmstab (auch Filmcrew) werden alle an einer Filmproduktion beteiligten Personen bezeichnet, die nicht Schauspieler, Komparsen, Statisten oder Stuntmen sind. Eine Auflistung dieser Personen erfolgt in der Regel in den Credits.

Jeder Stab setzt sich aus verschiedenen Abteilungen („Departments“) zusammen, wobei jede davon verschiedene Aufgaben in der Vorbereitung (V), während des Drehs am Set (S) und in der Nachbereitung (N) zu erfüllen hat. Die übliche Gliederung besteht aus Produktion, Regie, Kamera, Ton, Montage, Maskenbild, Kostümbild, Szenenbild, Musik sowie Spezialeffekte und audiovisuelle Effekte.

Berufe

Die Liste der hier aufgezählten Berufe ist keineswegs vollständig; durch die Weiterentwicklung des Mediums Film werden immer noch neue Aufgaben gefunden und dadurch neue Berufe kreiert. Genauere Beschreibungen zu allen Berufen finden sich auf den verlinkten Wikipedia-Seiten.

Produktion

Die Produktion ist verantwortlich vor allem für die Projektentwicklung und -durchführung, Geschäftsführung und Organisationsleitung. Grundlegend sind Filmproduzent, Geschäftsführender Produzent und Line Producer. Die Leitung besteht aus der Herstellungsleitung, der Produktionsleitung (Unit Production Manager), der ersten Aufnahmeleitung bzw. Aufnahmeleitung und der Motivaufnahmeleitung. Außerdem gibt es die Filmgeschäftsführung bzw. Accountant zu nennen, sowie die Produktionsassistenz (Production assistant). Für den Bereich Arbeitsschutz ist der Safety-Officer[1] Drehort („Set“) tätig. Weiter gibt es im Produktionsdepartment die Setaufnahmeleitung, den Set-Runner und den Produktionsfahrer.

  • V/S Transportation Captain
  • S Unit Move Coordinator
  • S Car Captain
  • S Blocker
  • S Setaufnahmeleiter
  • S Location Manager

Regie / Stoffentwicklung

(künstlerische Leitung eines Filmprojektes, Adaption des Drehbuches für die Aufnahme, Schauspielführung, …)

Szenenbild / Kostümbild / Requisite / Maskenbild

(Gestaltung und Herstellung einer Filmwelt in allen Details, englisch Art Department)

Kamera / Bildgestaltung

(Ablichten einer Geschichte in ihrer Filmwelt, Betreuung des Filmmaterials, Gestaltung und Bearbeitung der Bildebene)

Beleuchtung

Musik

(Konzipierung und Herstellung der Filmmusik)

Ton / Tongestaltung

(Aufnahme und gestaltende Verarbeitung von Sprache, Geräuschen, Atmosphären, Musik)

Schnitt / Montage

(Auswahl und Gestaltung des beim Drehen entstandenen Rohmaterials; führt zur endgültigen Struktur und Inhalt des Films)

  • S/N Filmeditor (film editor)
  • S/N Schnittassistenz (assistant editor)
  • S/N Negative cutter
  • S/N Colorist
  • S/N Telecine colorist

Visual Effects

Animation

Sonstiges

Einzelnachweise

  1. Mike Rößler: Die Arbeitsschutzorganisation in der Filmproduktion. BfbA-Verlag, Potsdam 2013, 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage, ISBN 978-3-9815430-1-8.
{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
Filmstab
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Wikiwand 2.0 is here 🎉! We've made some exciting updates - No worries, you can always revert later on