For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Vorlage:Metadaten Artikelanzahl.

Vorlage:Metadaten Artikelanzahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Vorlage ist für Portale bestimmt und funktioniert nur dort; die Kopiervorlage kann auf der Portalseite oder auch auf entsprechenden Kategorieseiten einfügt werden (Beispiel: Kategorie:Ethnologie).

Die Einbindung dieser Vorlage entnimmt die Artikelanzahl für die als 1. Parameter angegebene Kategorie einer umfangreichen Liste (Tabelle), beispielsweise Portugal = 17444. Diese wurde zuvor vom Bot Krdbot ermittelt (wöchentlich).

Um eine neue Kategorie hinzuzufügen, klicke oben auf „Seite bearbeiten“ und trage den Namen der Kategorie (z. B. Portugal) bitte entsprechend der vorgegebenen Syntax in der passenden Rubrik ein; sie wird dann beim nächsten Update mitaktualisiert (siehe unten die Anleitung).

Kopiervorlage

((Metadaten Artikelanzahl |Kategoriename))

1. Parameter (Pflicht)

  • Name der Kategorie (ohne „Kategorie:“), deren Artikel gezählt werden sollen (inklusive aller Unterkategorien)

Beispiele

((Metadaten Artikelanzahl |Portugal)) 17444

Empfehlenswert ist, die ausgegebene Zahl mit der Vorlage:FormatZahlLokal zu formatieren:
((FormatZahlLokal |((Metadaten Artikelanzahl |Portugal)))) 17.444

Wird für 4-stellige Zahlen ein Tausenderpunkt gewünscht, gibt es die Parserfunktion formatnum:
((formatnum:((Metadaten Artikelanzahl |Ethnie nach Kontinent))))

Ethnie nach Kontinent: 2.933

Anleitung

Die Liste der vom Krdbot wöchentlich aktualisierten Artikelzahlen wurde und wird nur von Benutzern eingepflegt, deshalb sollte vor dem ersten Einsatz der Vorlage überprüft werden, ob bereits ein entsprechender Eintrag besteht:

((Metadaten Artikelanzahl |Beispielskategorie)) = Anzahl – oder eine Fehlermeldung, wenn der Eintrag zu einer solchen Kategorie noch nicht vorhanden ist:
Artikelanzahl für Kategorie:Beispielskategorie nicht vorhanden, siehe Vorlage:Metadaten Artikelanzahl.

Empfehlung: Artikelanzahlen lassen sich auch sinnvoll auf Kategorieseiten anzeigen (siehe Kategorie:Ethnologie). Für manche Kategorien kann die Artikelanzahl aus der Summe der Zahlen von bereits eingepflegten Unterkategorien gebildet werden. Auch diese lassen sich testen, oder in der Liste suchen: Dazu oben auf „Seite bearbeiten“ klicken (oder hier) und nach entsprechenden Einträgen suchen. In einigen Fällen können auch Zahlen von bereits eingetragenen Unterkategorien auf entsprechenden Portalseiten erwünscht sein.

Neuen Kategorie-Namen eintragen:

Wird ein neuer Eintrag gewünscht, muss er eigenhändig in der geöffneten langen Liste angelegt werden. Dies sollte aber nur in sinnvoller Weise geschehen, da jede Kategorie-Auswertung natürlich die Wikipedia-Server belastet. Empfehlenswert ist folgende Vorgehensweise:

  1. Das Werkzeug PetScan kann die aktuelle Artikelanzahl einer Kategorie ermitteln, dazu den Namen in die Eingabemaske tippen oder kopieren.
  2. Danach die Vorlagenseite zum Bearbeiten öffnen, die ganze Zeile eines beliebigen Eintrags kopieren und neu einfügen (möglichst an thematisch passender Stelle), dann in der eingefügten Zeilenkopie den Kategorie-Namen mit dem gewünschten neuen überschreiben und die Zahl hinter dem Gleichheitszeichen durch die von PetScan ermittelte Artikelanzahl ersetzen (unformatiert). An Stelle des Suchergebnisses von PetScan kann auch eine geschätzte Zahl eingesetzt werden, die spätestens nach einer Woche vom KrdBot aktualisiert werden wird. Das dahinterstehende Datum in Kommentarform bitte nicht überschreiben, weil der Krdbot das regelmäßig anpasst.
    Eine solche Zeile sieht so aus:
    |Baden-Württemberg = 57393 <!--Datum=2018-06-14 09:59:31-->
      Die angepasste Kopie:
    |Beispielskategorie = 123 <!--Datum=2018-06-14 09:59:31-->
  3. Vor dem Abspeichern der Seite sollte die neue Zeile in die „Zusammenfassung“ eingefügt werden (unter dem offenen Bearbeiten-Fenster), was auch das Verfolgen der Versionsgeschichte dieser Liste erleichtert.
  4. Nach dem Abspeichern steht die neu eingetragene Zahl sofort zur Verfügung:
    ((FormatZahlLokal |((Metadaten Artikelanzahl |Beispielskategorie)))) = 123

Zum Vergleich: Europa = 1.515.528 – von insgesamt 2.454.978 Artikeln in der deutschsprachigen Wikipedia (plus 329.286 Begriffsklärungsseiten).

Siehe auch

  • PetScan (Werkzeug zur Ermittlung von Seitenzahlen, auch über mehrere Kategorien hinweg)

Werkzeuge

{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
Vorlage:Metadaten Artikelanzahl
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Wikiwand 2.0 is here 🎉! We've made some exciting updates - No worries, you can always revert later on