For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for 7. Februar.

7. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 7. Februar ist der 38. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 327 Tage (in Schaltjahren 328 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

457: Leo I.
457: Leo I.
1807: Schlacht bei Preußisch Eylau
1807: Schlacht bei Preußisch Eylau
1922: António Maria da Silva
1922: António Maria da Silva
1971: Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz
1971: Ergebnis der Volksabstimmung in der Schweiz
1974: Flagge von Grenada
1974: Flagge von Grenada
1992: Die drei Säulen der Euro­päischen Union
1992: Die drei Säulen der Euro­päischen Union

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1785: Antennen-Galaxien
1785: Antennen-Galaxien
1984: Bruce McCandless mit dem MMU
1984: Bruce McCandless mit dem MMU
1999: Stardust vor dem Start
1999: Stardust vor dem Start

Kultur

1497: Girolamo Savonarola
1497: Girolamo Savonarola
1940: Titelschriftzug von Pinocchio
1940: Titelschriftzug von Pinocchio
  • 1940: Walt Disneys zweiter abendfüllender Zeichentrickfilm Pinocchio hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
  • 1964: Die Beatles landen auf ihrer ersten Amerika-Reise auf dem New Yorker John F. Kennedy Airport, wo sie auf dem Rollfeld von 5.000 Fans und 200 Journalisten empfangen werden.

Gesellschaft

Religion

1550: Julius III.
1550: Julius III.
1859: Ausschnitt aus dem Codex Sinaiticus
1859: Ausschnitt aus dem Codex Sinaiticus

Katastrophen

  • 1812: Nach dem 16. Dezember des Vorjahres und dem 23. Januar kommt es zum dritten Mal bei New Madrid, Missouri, zu einem schweren Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Nach den drei Erdbeben ist etwa die Hälfte der Stadt völlig zerstört.
1863: Der Untergang der HMS Orpheus
1863: Der Untergang der HMS Orpheus
  • 1863: Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
1904: Nach dem Großbrand in Baltimore
1904: Nach dem Großbrand in Baltimore
  • 1904: Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
  • 1962: Beim Grubenunglück von Luisenthal im saarländischen Völklingen kommen bei einer Kohlenstaubexplosion 299 Bergleute ums Leben.
  • 2009: Beginn der Buschfeuer in Victoria. Mindestens 173 Menschen sterben in der bisher größten Brandkatastrophe Australiens.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Die Bahnen von Pluto (rot) und Neptun (blau)
Die Bahnen von Pluto (rot) und Neptun (blau)

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thomas Morus (* 1478)
Thomas Morus (* 1478)

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

Charles Dickens (* 1812)
Charles Dickens (* 1812)

1851–1900

Horace F. Graham (* 1862)
Horace F. Graham (* 1862)
Sinclair Lewis (* 1885)
Sinclair Lewis (* 1885)

20. Jahrhundert

1901–1925

Ulf von Euler (* 1905)
Ulf von Euler (* 1905)
Georges-André Chevallaz (* 1915)
Georges-André Chevallaz (* 1915)

1926–1950

1951–1975

Dieter Bohlen (* 1954)
Dieter Bohlen (* 1954)
Klaus J. Behrendt (* 1960)
Klaus J. Behrendt (* 1960)
Katja Kean (* 1968)
Katja Kean (* 1968)

1976–2000

Tawakkol Karman (* 1979)
Tawakkol Karman (* 1979)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Baccio Bandinelli († 1560)
Baccio Bandinelli († 1560)

19. Jahrhundert

Christian Gottlob Hammer († 1864)
Christian Gottlob Hammer († 1864)

20. Jahrhundert

1901–1950

Felix von Luschan († 1924)
Felix von Luschan († 1924)

1951–2000

Walter von Sanden-Guja († 1972)
Walter von Sanden-Guja († 1972)

21. Jahrhundert

Laurie Aarons († 2005)
Laurie Aarons († 2005)
Hans Rosling († 2017)
Hans Rosling († 2017)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 7. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: 7. Februar – Quellen und Volltexte
{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
7. Februar
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Wikiwand 2.0 is here 🎉! We've made some exciting updates - No worries, you can always revert later on